Systemisches Projektcoaching
Die Umsetzung von IT-Projekten hat neben dem technischen und organisatorischen Aspekt auch wesentliche Einflüsse auf die direkt oder indirekt vom Projekt betroffenen Mitarbeiter. Neue Aufgaben, ungewohnte Abläufe, fremde Kooperationen und geänderte Teams werden nicht immer durch die Projektleitung optimal begleitet.
Dadurch können unnötige Aufwände und Widerstände bei den Mitarbeitern entstehen, die die IT-Projekte verzögern und den gewünschten Rationalisierungs- und Optimierungseffekt teilweise oder gänzlich zunichtemachen können.
Im Rahmen des Systemischen Projektcoaching werden Methodik und Vorgangsweisen aus der IT-Projektabwicklung und dem systemischen Coaching verbunden. Einerseits werden alle notwendigen Maßnahmen und Aktivitäten zur technischen Abwicklung des IT-Projekts zur Verfügung gestellt, bzw. organisiert. Darunter fallen die Leitung des Projektes, die quantitativen und qualitativen Kontrollen der Milestones, zeitgerechte Organisation der technischen Ressourcen, die Vorbereitung der Rollouts des neuen Systems, die Organisation des Testbetriebs, die Überwachung des Abnahmeprozesses und mehr.
Andererseits wird die Umstellung der Arbeitsabläufe neben den üblichen fachlichen Schulungen durch Einzel- und Teamcoachings unterstützt. Bei Bedarf werden von uns auch eventuell notwendige Konfliktcoachings und Mediationen organisiert. Dadurch wird die eventuell notwendige Neuorganisation unterstützt und beschleunigt sowie persönliche Probleme und Schwierigkeiten frühzeitig erkannt und soweit möglich, bereinigt oder gemildert. Die Akzeptanz der neuen Systemabläufe kann dadurch wesentlich verbessert und der Return-Of-Invest optimiert werden.
Durch die Verbindung zwischen technischer und sozialer Kompetenz der 5 Dimensions Consulting können die IT-Projekte somit wesentlich rascher, effizienter und kostengünstiger umgesetzt werden.
Primäre Zielgruppe: Geschäftsführung, Projektmanager, Fachabteilung, IT-Abteilung, HR-Abteilung
This post is also available in: Koreanisch